.
arrow_back

Filter

Junior Controller:in

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Controlling hat sich in den letzten Jahren zu einer Schlüsselposition in Unternehmen entwickelt, die weit über die traditionelle Kalkulation hinausgeht. In diesem Lehrgang für Junior ControllerIn tauchst Du tief in die Welt des Controllings ein und erlernst die notwendigen Fähigkeiten, um in diesem spannenden und gefragten Berufsfeld erfolgreich zu sein. Der Kurs ist modular aufgebaut und bietet Dir die Möglichkeit, die Grundlagen der doppelten Buchhaltung sowie die Methoden der Kostenrechnung zu erlernen. Am Ende des Lehrgangs wirst Du in der Lage sein, die wichtigsten Instrumente des strategischen und operativen Controllings im Arbeitsalltag anzuwenden.

Modul 1 führt Dich von der Buchhaltung zum Controlling für Einsteigerinnen. Hier lernst Du die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Cashflow-Analyse aus der Sicht des Controllings kennen. Du wirst die finanziellen Stabilitätskennzahlen berechnen und verstehen, wie Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital und Fremdkapital zusammenhängen.

Im Modul 2 dreht sich alles um die Kostenrechnung. Du wirst die verschiedenen Kostenarten kennenlernen, zwischen fixen und variablen Kosten unterscheiden und lernen, wie Du Preiskalkulationen und Deckungsbeiträge erstellst. Zudem wirst Du die Break-Even-Analyse durchführen, um die Rentabilität von Projekten zu bewerten.

Modul 3 behandelt das strategische und operative Controlling. Hier lernst Du, strategisch relevante Größen zu bestimmen und Risiken zu managen. Du wirst verschiedene Controlling-Instrumente kennenlernen, wie die Liquiditätsplanung und Portfolioanalysen.

Im vierten Modul liegt der Fokus auf der Budgetierung. Du wirst lernen, wie Du Kosten auf Unternehmensebene planst und ein Cashflow-Statement erstellst. Außerdem wirst Du in der Lage sein, Plan-Bilanzen und Plan-GuV zu erstellen, um die finanzielle Planung Deines Unternehmens zu optimieren.

Modul 5 widmet sich der Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen. Du wirst die Bedeutung von Vision, Mission und Strategie kennenlernen und verstehen, wie Du spezifische Kennzahlen ableitest und zur Überwachung von Zielen und Projekten nutzt.

Schließlich erlernst Du im Modul 6 den Umgang mit Excel für das Controlling. Du wirst Tipps und Tricks kennenlernen, die Dir helfen, Excel effizient zu nutzen, sowie Diagramme professionell zu erstellen.

Der Lehrgang bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Beispiele und Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Am Ende des Kurses wirst Du bestens vorbereitet sein, um als Junior ControllerIn in der Praxis durchzustarten und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Tags
#Risikomanagement #Buchhaltung #Kostenrechnung #Excel #Controlling #Finanzmanagement #Budgetierung #Kennzahlen #Finanzanalyse #Unternehmenssteuerung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-09
2025-11-09
Ende
2025-12-01
2025-12-01
Kursgebühr
€ 1990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 1990.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die eine Karriere im Controlling anstreben, insbesondere an Einsteigerinnen, die sich für die Finanzwelt interessieren und fundierte Kenntnisse im Bereich der Buchhaltung und Kostenrechnung erwerben möchten. Egal, ob Du frisch von der Schule kommst, Deinen Studienabschluss in einem wirtschaftlichen Fachbereich hast oder Dich beruflich umorientieren möchtest – dieser Kurs bietet Dir die perfekte Grundlage.

Kurs Inhalt

Controlling ist ein entscheidender Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen beschäftigt. Es geht darum, Informationen zu sammeln und auszuwerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Geschäftserfolg sichern. Ein Controller analysiert finanzielle Daten, erstellt Berichte und unterstützt das Management bei strategischen Entscheidungen. Das Ziel des Controllings ist es, die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu steigern und Risiken zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Controllers?
  • Wie unterscheidet sich die Kostenrechnung von der Buchhaltung?
  • Was versteht man unter einem Cashflow-Statement?
  • Nenne die wichtigsten Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung.
  • Erkläre den Begriff Break-Even-Analyse.
  • Welche Rolle spielt das Risikomanagement im Controlling?
  • Was sind fixe und variable Kosten?
  • Wie erstellt man eine Plan-GuV?
  • Welche Excel-Funktionen sind für das Controlling besonders nützlich?
  • Was bedeutet Target Costing?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierung zum/zur Projektmanager:in J...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 415.00
Ausbildung zum / zur Junior Bäcker:in
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 1470.00
Junior Eventmanager
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Kitzbühel
euro
ab 850.00
Zertifizierung zum/zur Projektmanager:in J...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 415.00
Zertifizierung zum/zur Projektmanager:in J...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 415.00
Ausbildung zum / zur Junior Bäcker:in
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 1470.00
Junior Eventmanager
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Kitzbühel
euro
ab 850.00
Zertifizierung zum/zur Projektmanager:in J...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 415.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11274 - letztes Update: 2025-02-01 14:22:14 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler